
Lüneburg gilt als eine der schönsten Städte in Norddeutschland. Die Salz- und Hansestadt ist ein attraktives Reiseziel durch seine Lage in der Metropolregion Hamburg und der Nähe zu den Landesgrenzen von Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Seine mittelalterliche Architektur mit den romantischen Backsteinhäusern dient auch als Schauplatz der TV-Serie Rote Rosen. Wer Lüneburg mit Kindern erleben möchte, findet ebenfalls ein breites Angebot für jeden Geschmack. Neben kindgerechten Führungen zu den attraktiven Sehenswürdigkeiten gibt es eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten. Naturliebhaber können die zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten in der Heide genießen.
Das Stadtgebiet
Die lebendige, romantische Stadt mit ihrer langen Geschichte bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten. Die idyllischen Backsteinhäuser, die mittelalterlichen Gassen und die vielen gemütlichen Cafés und Restaurants haben einen besonderen Reiz. Lüneburg mit Kindern erleben macht auf diese Weise mit Sicherheit auch den Erwachsenen viel Spaß. Bei einem Rundgang durch die Altstadt lässt sich viel Neues entdecken. Eine Stadtführung mit fachkundigem Personal im historischen Kostüm macht die Geschichte besonders anschaulich.
Kostümführungen und Kutschenfahrt
Spezielle Erlebnisführungen für Kinder mit Experten in historischen Kostümen gibt es etwa im Rathaus. Dort führt der historische Bürgermeister Hinrik Lange persönlich durch das Gebäude. Das Glockenspiel im Lüneburger Rathausturm aus 41 aus Meissner Porzellan angefertigten Glocken sollte man ebenfalls nicht verpassen. Sie erklingen dreimal täglich um 8 Uhr, um 12 Uhr und um 18 Uhr.
Eine ganze Reihe weiterer Stadtrundführungen im Kostüm widmen sich bestimmten Themen, um die Geschichte der Stadt um das „Weiße Gold“ möglichst anschaulich aufleben zu lassen. Besucher können sich beispielsweise von der Stadtwache leiten lassen, sich auf die kulinarischen Spuren der Hanse begeben oder auf die Suche von kleinen Attraktionen. Leicht zu übersehen sind beispielsweise Markierungen auf den Steinen, versteckte Wappen im Stadtbild oder Zeichnungen und Dekorationen an den Wänden.
Was Jung und Alt besonders Spaß macht, ist die Sehenswürdigkeiten der Stadt im Rahmen einer gemütlichen Kutschenfahrt zu genießen.
Traditionell ab dem 24. November bis Weihnachten gibt es die spezielle Kostümführung „Giebel im Licht“ täglich außer Montag und Dienstag. So lassen sich die prachtvollen Backsteingiebel und mittelalterliche Gassen Lüneburgs genießen, die traditionell zu Weihnachten in festlichem Lichterglanz erstrahlen.
Nutzen Sie hier unser Branchenbuch Lüneburg. Dort finden Sie mit wenigen Klicks sofort online Wissenswertes und Attraktives über das vielseitige Angebot an Stadtführungen, um Lüneburg mit Kindern erleben zu können.
Museen, Turm, Bad und Theater
Im Stadtarchiv, im Lüneburger Museum, dem Salzmuseum und dem Ostpreußischen Landesmuseum lässt sich mehr über die Stadtgeschichte erfahren. Spezielle Touren für Kinder gibt es unter anderem im Deutschen Salzmuseum, um darzustellen, welche wichtige Rolle das „Weiße Gold“ für den Reichtum Lüneburgs spielte. Eine Besonderheit der 1050 Jahre alten Salz- und Hansestadt ist auch das historische Viertel. Alle Häuser dort stehen direkt über dem vom Grundwasser abgelaugten Salzstock, wo es in der Vergangenheit zu starken Absenkungen kam. Diese sind besonders deutlich beim sogenannten „Tor zur Unterwelt“, zwei eiserne Torflügel, die sich übereinander geschoben haben.
Von der Aussichtsplattform des Wasserturms in 56 Metern Höhe erhält man einen grandiosen Blick über die Dächer der Lüneburger Altstadt inklusive dem schiefen Turm der St. Johanniskirche.
Die Salztherme Lüneburg ist ein familienfreundliches Schwimmbad und bietet Planschbecken für Kleinkinder, diverse Rutschen und ein Sole Wellenbecken. Lüneburg mit Kindern erleben lässt sich im Sommer auch im Freibad Hagen. Im Theater Lüneburg sorgt ein Kinderprogramm für zusätzliche Unterhaltung mit Puppentheater, Schattenspielen, Weihnachtsmärchen und musikalischen Märchen wie Peter und der Wolf, Vorlesungen und Workshops.
Die Natur
Für naturliebende Familien hat die Region Lüneburg eine Menge zu bieten. Südlich und westlich erstreckt sich die immense Fläche der Lüneburger Heide und die Elbtalaue. Diese romantische Heidelandschaft mit urigen Dörfern lädt ein zu Ausflügen und bietet viele Möglichkeiten zu Sport- und Freizeitaktivitäten. Was die Übernachtungsmöglichkeiten betrifft, ist ebenfalls alles dabei: In der Stadt und im Landkreis gibt es stilvolle Hotels, Sport- und Wellnessangebote, viele Stell- und Campingplätze sowie familiäre kleine Pensionen und Ferienwohnungen.
Auch in der Heide lässt sich Kultur entdecken, wenn man Lüneburg mit Kindern erleben möchte. Das Lauenburger Elbschifffahrtsmuseum zeigt eine umfangreiche Sammlung wertvoller historischer Schiffsmodelle. Im Eulengarten in Amelingshausen in der Lüneburger Heide kann man verschiedene Eulenarten kennenlernen und viel Neues über diese schönen Vögel erfahren. Beide Attraktionen liegen etwa 20 Kilometer von Lüneburg entfernt.
Radtour und Bustour
Die Urlaubsregion Lüneburg liegt zwischen Hamburg und Hannover, idyllisch eingebettet zwischen Elbe und Heide. Das macht diese mittelgroße Stadt mit ihren vielfältigen Landschaften der Elbtalaue und der Lüneburger Heide zu einem attraktiven Ausflugs- und Reiseziel.
Die Ilmenau fließt durch die Lüneburger Heide und prägt damit die Landschaft. Eine Radtour entlang des Flusses auf dem Ilmenau Radweg bietet eine lange ebene Strecke, 125 Kilometer lang, durch eine wunderschöne Landschaft. So eine Radtour führt vorbei an Heidschnucken-Herden, urigen Dörfern, saftigen Wiesen und durch schattige Auenwälder. Am Wegesrand gibt es immer wieder kindgerechte Hörstationen und Audiospiele.
Wer weniger sportlich unterwegs sein möchte, kann auch eine der gemütlichen Bustouren durch die Heidelandschaft buchen. Eine rund zweistündige „Rote Rosen2 Bustour beinhaltet Schauplätze der TV-Serie, wie etwa die Studios von außen, die „Gärtnerei Albers“ und das Klinikum und auch ein kleines Präsent.
Nutzen Sie hier unser Branchenbuch Lüneburg, wo Sie mit wenigen Klicks sofort online Wissenswertes und Attraktives über diese Urlaubsregion für Familien erfahren.